Navigate Your Digital Future with Internetgates

WordPress – automatischer Logout auf passwortgeschützten Seiten

Wer private und geschützte Beiträge  oder Seiten nur bestimmten Usern zugänglich machen möchte, bedient sich eines Passwortschutzes. Diese Vorgehensweise hat allerdings einen kleinen Nachteil: Wenn der User nach dem Einloggen nicht den Logout-Button betätigt – sofern einer da ist – oder der gespeicherte Cookie anderweitig gelöscht wird, kann der Inhalt ohne weiteres erneut aufgerufen werden. Von WordPress vergebene Cookies halten sehr lange und es wäre natürlich gut, wenn diese Cookies direkt wieder automatisch gelöscht werden.

Ein einfaches PHP-Script am Ende der functions.php des jeweiligen Themes eingefügt, kann helfen:

add_action( ‚wp‘, ‚post_pw_sess_expire‘ );
function post_pw_sess_expire() {
if ( isset( $_COOKIE[‚wp-postpass_‘ . COOKIEHASH] ) )
// Setting a time of 0 in setcookie() forces the cookie to expire with the session
setcookie(‚wp-postpass_‘ . COOKIEHASH, “, 0, COOKIEPATH);
}

In der vorletzten Zeile wird der Cookiehash nach 0 Sekunden gelöscht, d.h. direkt nach der Eingabe des Passwortes läuft die Session ab!

Mehr Artikel im Blog

Woocommerce – Feld für Mengenangabe erweitern

Woocommerce – Feld für Mengenangabe erweitern

Seit längerem besteht das Problem, das Mengenangaben bis 9 deutlich lesbar angezeigt werden, aber werden die Mengenangaben 2-stellig ist nur noch wenig zu sehen. Durch ein kurzes CSS ist das Problem schnell gelöst: /* Das Mengenfeld in Woocommerce erweitern */…

Read More
Thunderbird: POP3 in IMAP umwandeln (2022)

Thunderbird: POP3 in IMAP umwandeln (2022)

Vorteile eines IMAP-Kontos: Ein IMAP-Konto (Internet Message Access Protocol) bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber einem POP3-Konto (Post Office Protocol 3): Synchronisation: IMAP ermöglicht die nahtlose Synchronisation von E-Mails und Ordnern zwischen…

Read More
Webbaukasten 2022

Webbaukasten 2022

Webbaukasten / Homepage-Baukasten / Website-Baukasten: Was ist so ein Homepage-Baukasten überhaupt? Grundsätzlich ermöglichen Homepage-Baukästen das Erstellen, Betreiben und Pflegen einer oder mehrerer Websites im Internet. Um einen Homepage-Baukasten benutzen zu…

Read More
Cookie Consent mit Real Cookie Banner