Navigate Your Digital Future with Internetgates

WordPress Child Theme erstelllen

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-jpr31uea‘ admin_preview_bg=“]
Themes werden von Zeit zu Zeit upgedatet. Sollte man Änderungen vorgenommen haben, werden diese einfach überschrieben und die Arbeit geht von vorne los. Um dem vorzubeugen, erstellt man ein Child Theme. Im Child Theme werden alle Änderungen vorgenommen, so das bei einem Update des so genannten Original bzw. Eltern/Parent Themes alle Änderungen erhalten werden. Das klingt vielleicht ein wenig kompliziert, geht aber ganz einfach:

Als Beispiel Theme dient uns das mitgelieferte WordPress Theme Twenty Ten. Die Angaben für meinedomain, Author und Author URI können nach eigenem Ermessen ersetzt werden!

Im Ordner wp-content/themes legen wir einen neuen Ordner an mit dem Namen twentyten-child

Dort legen wir eine  neue style.css an mit folgendem Inhalt, damit das Child Theme seine Eltern wiederfindet 🙂
/*
Theme Name: twentyten-child
Description: Child-Theme für meinedomain.de
Author: Internetgates
Author URI: https://internetgates.de
Template: twentyten
Version: 1.0
*/ 

Nun könnte das Child Theme schon aktiviert werden, sieht aber vom Design her noch nicht schön aus.
Deshalb legen wir noch eine functions.php im gleichen Ordner an:

<?php
/** * Parent CSS */
function meinedomain_styles() {
wp_deregister_style( ‚twentyten-block-style‘);
wp_register_style(‚twentyten-block-style‘, get_template_directory_uri(). ‚/style.css‘);
wp_enqueue_style(‚twentyten-block-style‘, get_template_directory_uri(). ‚/style.css‘);
wp_enqueue_style( ‚childtheme-style‘, get_stylesheet_directory_uri().’/style.css‘, array(‚twentyten-block-style‘) );
}
add_action( ‚wp_enqueue_scripts‘, ‚meinedomain_styles‘ );

Wenn wir jetzt noch die screenshot.png aus dem Parent Theme kopieren, sieht das in der Themenauswahl doch schon ganz passabel aus.

array(‚twentyten-block-style‘) );

Den genauen Namen für das Array findet man in der functions.php des Parent-Themes! Ohne den genauen Namen funktioniert es nicht. Man kann natürlich auch eines der vielen Plugins nutzen 😉

Benötigen wir mehr Dateien zur Anpassung, kopieren wir diese einfach aus dem Parent Theme und passen sie unseren Wünschen an.

Viel Erfolg wünscht
Ihr Internetgates-Team
[/av_textblock]

Mehr Artikel im Blog

Woocommerce – Feld für Mengenangabe erweitern

Woocommerce – Feld für Mengenangabe erweitern

Seit längerem besteht das Problem, das Mengenangaben bis 9 deutlich lesbar angezeigt werden, aber werden die Mengenangaben 2-stellig ist nur noch wenig zu sehen. Durch ein kurzes CSS ist das Problem schnell gelöst: /* Das Mengenfeld in Woocommerce erweitern */…

Read More
Thunderbird: POP3 in IMAP umwandeln (2022)

Thunderbird: POP3 in IMAP umwandeln (2022)

Vorteile eines IMAP-Kontos: Ein IMAP-Konto (Internet Message Access Protocol) bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber einem POP3-Konto (Post Office Protocol 3): Synchronisation: IMAP ermöglicht die nahtlose Synchronisation von E-Mails und Ordnern zwischen…

Read More
Webbaukasten 2022

Webbaukasten 2022

Webbaukasten / Homepage-Baukasten / Website-Baukasten: Was ist so ein Homepage-Baukasten überhaupt? Grundsätzlich ermöglichen Homepage-Baukästen das Erstellen, Betreiben und Pflegen einer oder mehrerer Websites im Internet. Um einen Homepage-Baukasten benutzen zu…

Read More
Cookie Consent mit Real Cookie Banner