...

Navigate Your Digital Future with Internetgates

Datenschutzrichtlinien von Internetgates

Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen haben.

Datenschutz auf einen Blick

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Internetgates Rainer Kürten
Rathenower Str. 20
40599 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail:

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.internetgates.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Anfragen).

3. CRM

Wir setzen Fluent CRM sowie Funktionen zur Marketing Automation ein, um Anfragen, Kontakte und ggf. Newsletter-Abonnements zu verwalten. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb unseres Systems. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine rechtliche Verpflichtung.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Newsletter/Marketing).

4. E-Mail-Versand über SMTP

Für den Versand von E-Mails nutzen wir das Plugin WP Mail SMTP, das den Versand über unsere eigenen Mailserver von ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland abwickelt.

Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalte) ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und zuverlässigen E-Mail-Kommunikation).

5. Cookies und Einwilligungsmanagement

Wir setzen auf unserer Website das Tool Real Cookie Banner ein. Dieses dient dazu, Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und zu dokumentieren.

Beim Betreten unserer Website wird Ihnen ein entsprechendes Banner angezeigt, in dem Sie die Nutzung von Cookies konfigurieren können.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung von Einwilligungen).

Details zur Funktionsweise von Real Cookie Banner finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

6. SEO-Analyse mit Rank Math

Wir nutzen das Plugin Rank Math Pro zur Suchmaschinenoptimierung. Dabei können technische Informationen wie IP-Adresse, verwendeter Browser, Zugriffszeit und aufgerufene Seiten erfasst werden, sofern Analysefunktionen aktiviert sind.

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Optimierung unserer Website und Verbesserung der Auffindbarkeit in Suchmaschinen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Optimierung).

7. Sicherheit (Firewall)

Zum Schutz unserer Website setzen wir Ninja Firewall ein. Dieses Plugin überwacht Zugriffe auf unsere Website und speichert dabei auch anonymisiert IP-Adressen von Angreifern oder verdächtigen Zugriffen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit und Integrität unserer IT-Systeme).

8. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

11. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.