...

Navigate Your Digital Future with Internetgates

Win10 Update

Im April 2018 wird das Frühjahrs-Update für Windows 10 ausgerollt und kann sich über Wochen bzw. Monate hinziehen, bis es auf die heimischen Rechner gelangt. Bereiten Sie Ihr System gut vor, damit das Update auch problemlos gelingt:

  1. Stellen Sie sicher, das Sie alle Updates bisher eingespielt haben. Drücken Sie die Windows-Taste, geben winver ein und drücken auf Enter. Es solle die Version 1709 mi der Build-Nummer 16299.334 sein. Falls nicht, starten Sie ein Windows-Update manuell und bringen Ihr System auf den neuesten Stand.
  2. Sie bekommen von Microsoft eine Meldung, wenn die Aktualisierung von 1709 auf 1803 ansteht
  3. Löschen Sie alle nicht mehr benötigten Programme um das Fehlerrisiko zu minimieren
  4. Bereinigen Sie den Datenträger von unnötigem Müll, z.B. mit Windows-Taste und dann geben Sie Datenträgerbereinigung ein oder mit der Software CCleaner.
  5. Schaffen Sie genug Platz auf Ihrer Festplatte. 20 GB sollten reichen.
  6. Machen Sie ein Sicherheits-Backup (Systemabbild) der gesamten Festplatte.
  7. Deaktivieren Sie evtl. Ihre Virenerkennungssoftware um Probleme beim Update zu vermeiden.
  8. USB-Sticks und externe Festplatten für das Update abklemmen.

Falls Sie das Update selber anstoßen wollen, können Sie das mit dem Upgrade-Tool oder Sie laden sich das bekannte Media Creation Tool herunter. Die Verlinkungen zu den Tools werden bald bekannt gegeben.

Mehr Artikel im Blog

AdwCleaner

AdwCleaner

Mit dem AdwCleaner entfernen Sie nervige Werbung und Spyware schnell und effektiv. Einmal bei einer Installation nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Eine Toolbar oder Werbe-Software (Adware) hat sich im System festgesetzt. Solche Störenfriede, die im Verruf...

mehr lesen
Interessante Plugins Februar 2024

Interessante Plugins Februar 2024

Woocommerce Variation Swatches for WooCommerce von Emran Ahmed Variation Swatches for WooCommerce von Cartflows Grafische Darstellung der Farbauswahl für die Produkte / Mengenangaben WP Debugging Fehlersuche in Wordpress von Andy Fragen Benötigt Query Monitor von John...

mehr lesen
Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Um Schriftgrößen nachträglich für verschiedenste Bildschirmgrößen anzupassen, kann folgender CSS-Code im Customizer verwenden werden: /* Groessere Bildschirme über 1400px */ @media only screen and ( min-width: 1401px ) { body { font-size:110% !important; } } /*...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.