Navigate Your Digital Future with Internetgates

Firefox – Add-Ons gesperrt

Wegen eines abgelaufenen Zertifikates deaktiviert Firefox seit heute eine ganze Menge Add-Ons.
Firefox bestätigt das Problem und es so so schnell wie möglich gelöst werden.
Wer nicht warten will, kann auch in der Konfiguration (about:config) den Wert xpinstall.signatures.required auf false setzen.
Nach einem Neustart zeigt der Browser die Add-Ons als deaktiviert an, sollten aber trotzdem funktionieren – der Trick funktioniert aber nicht in allen Firefox Versionen.
Nachdem der Fehler durch Firefox behoben worden ist, den Wert wieder auf true setzen.

UPDATE:

Auf der Seite  https://blog.mozilla.org/addons/2019/05/04/update-regarding-add-ons-in-firefox/
ist eine genaue Anleitung zur Fehlerbehebung.

Mehr Artikel im Blog

AdwCleaner

AdwCleaner

Mit dem AdwCleaner entfernen Sie nervige Werbung und Spyware schnell und effektiv. Einmal bei einer Installation nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Eine Toolbar oder Werbe-Software (Adware) hat sich im System festgesetzt. Solche Störenfriede, die im Verruf...

mehr lesen
Interessante Plugins Februar 2024

Interessante Plugins Februar 2024

Woocommerce Variation Swatches for WooCommerce von Emran Ahmed Variation Swatches for WooCommerce von Cartflows Grafische Darstellung der Farbauswahl für die Produkte / Mengenangaben WP Debugging Fehlersuche in Wordpress von Andy Fragen Benötigt Query Monitor von John...

mehr lesen
Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Um Schriftgrößen nachträglich für verschiedenste Bildschirmgrößen anzupassen, kann folgender CSS-Code im Customizer verwenden werden: /* Groessere Bildschirme über 1400px */ @media only screen and ( min-width: 1401px ) { body { font-size:110% !important; } } /*...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner