Navigate Your Digital Future with Internetgates

Thunderbird Autoresponder

Normalerweise stellt man einen Autoresponder auf dem Webserver bzw. in der Webmail ein, aber auch Thunderbird kann man als Autoresponder nutzen. Nur muss dazu Thunderbird dauern laufen, d.h. der Rechner muss ständig eingeschaltet sein:

Vorlage erstellen

Mit dem gewünschten Konto schreibt man eine Mail die dem gesendeten Inhalt entsprechen sollte, also sowas wie „Vielen Dank für Ihre E-Mail, wir werden Ihnen in Kürze antworten“ oder „Wir sind erst wieder um XX:XX Uhr im Büro und werden dann umgehend Ihre E-Mail beantworten“ etc.
Diese Antwortmail speichern wir unter Datei > Speichern als > Vorlage. Das ist wichtig, da ohne Vorlage die entsprechende Funktion später nicht in den Menüpunkten auftaucht.

Filter einrichten

Im Menu (rechts oben die drei waagerechten Balken) rufen wir den Punkt Filter auf und vergeben einen Namen dafür, z.B. Abwesenheitsnotiz.
Dann richten wir die Bedingungen ein, wann der Autoresponder in Aktion treten soll, z.B. wenn nur bestimmte Personen betroffen sind, oder der Betreff bestimmte Zeichenfolgen enthält etc. Unter Auszuführende Aktionen wählt man den Punkt Antworten mit Vorlage und wählt die entsprechende E-Mail aus die gesendet werden soll.

Filter aktivieren

Wieder zurück im Filterdialog braucht man nur noch das Häkchen setzen und der Filter ist aktiv. Wichtig: Bitte jetzt nicht auf ausführen drücken, da der Autoresponder dann auf alle vorhandenen Mails im Posteingang angewendet wird.

Bitte achten Sie auch darauf, dass die Bedingungen richtig gesetzt sind!

Mehr Artikel im Blog

AdwCleaner

AdwCleaner

Mit dem AdwCleaner entfernen Sie nervige Werbung und Spyware schnell und effektiv. Einmal bei einer Installation nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Eine Toolbar oder Werbe-Software (Adware) hat sich im System festgesetzt. Solche Störenfriede, die im Verruf...

mehr lesen
Interessante Plugins Februar 2024

Interessante Plugins Februar 2024

Woocommerce Variation Swatches for WooCommerce von Emran Ahmed Variation Swatches for WooCommerce von Cartflows Grafische Darstellung der Farbauswahl für die Produkte / Mengenangaben WP Debugging Fehlersuche in Wordpress von Andy Fragen Benötigt Query Monitor von John...

mehr lesen
Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Um Schriftgrößen nachträglich für verschiedenste Bildschirmgrößen anzupassen, kann folgender CSS-Code im Customizer verwenden werden: /* Groessere Bildschirme über 1400px */ @media only screen and ( min-width: 1401px ) { body { font-size:110% !important; } } /*...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner