Navigate Your Digital Future with Internetgates

XMLRPC? – WordPress sichern!

Seit WordPress Version 3.5 ist die XML-RPC Schnittstelle in WordPress standardmäßig aktiviert. Die Schnittstelle stellt nicht nur nützliche Funktionen bereit, sondern dient auch als ein wichtiges Angriffsziel für Hacker. Die Angreifer nutzen immer mehr die xmlrpc.php für ihre Brute-Force-Angriffe gegen WordPress.
Die Schnittstelle ist ein nützliches Werkzeug für die Verwaltung von Inhalten. Sie dient dazu, dass man mittels der Desktop– und der Smartphone-Apps die Website verwalten und Artikel verfassen kann. Ebenso kümmert sie sich um Pingbacks. Die Pingback-API ermöglicht eine Art »Vernetzung« zwischen den Blogs und dient gleichzeitig als Schnittstelle, um WordPress über externe Programmen verwalten zu können.
Wer diese Schnittstelle nicht braucht und auch auf die Pingbacks verzichten kann:

XML-RPC abschalten in zwei Schritten:

1. In der functions.php XMLRPC abschalten und gleichzeitig auch die Meldung im HTTP-Header unterdrücken:
<?php
/* Die XMLRPC-Schnittstelle komplett abschalten */
add_filter( ‚xmlrpc_enabled‘, ‚__return_false‘ );

/* Den HTTP-Header vom XMLRPC-Eintrag bereinigen */
add_filter( ‚wp_headers‘, ‚AH_remove_x_pingback‘ );
function AH_remove_x_pingback( $headers )
{
unset( $headers[‚X-Pingback‘] );
return $headers;
}

2. Zugriff auf xmlrpc-php in der .htaccess verbieten, direkt vor dem „# BEGIN WordPress“:
#XML-RPC Schnittstelle abschalten
<Files xmlrpc.php>
Order Deny,Allow
Deny from all
</Files>

ODER:

Als Kunde von InternetGates konfigurieren Sie mit zwei Mausklicks eines der Plugins, das wir standardmässig mitliefern um mehr Sicherheit zu erreichen.

Happy Surfing…
Ihr InternetGates-Team

Mehr Artikel im Blog

AdwCleaner

AdwCleaner

Mit dem AdwCleaner entfernen Sie nervige Werbung und Spyware schnell und effektiv. Einmal bei einer Installation nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Eine Toolbar oder Werbe-Software (Adware) hat sich im System festgesetzt. Solche Störenfriede, die im Verruf...

mehr lesen
Interessante Plugins Februar 2024

Interessante Plugins Februar 2024

Woocommerce Variation Swatches for WooCommerce von Emran Ahmed Variation Swatches for WooCommerce von Cartflows Grafische Darstellung der Farbauswahl für die Produkte / Mengenangaben WP Debugging Fehlersuche in Wordpress von Andy Fragen Benötigt Query Monitor von John...

mehr lesen
Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Um Schriftgrößen nachträglich für verschiedenste Bildschirmgrößen anzupassen, kann folgender CSS-Code im Customizer verwenden werden: /* Groessere Bildschirme über 1400px */ @media only screen and ( min-width: 1401px ) { body { font-size:110% !important; } } /*...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner