...

Navigate Your Digital Future with Internetgates

SSL – Die Bedeutung eines Schlüssels

Viele unserer Kunden fragen nach der Bedeutung von:
TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256, 128 bit keys, TLS 1.2

Die Erklärung:
TLS: die gesamte Verbindung wird verschlüsselt
ECDHE: Um den Schlüssel für die Sitzung festzulegen, wird der Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch (DHE) ausgeführt, hier über elliptische Kurven (EC)
RSA: der Server authentifiziert sich über ein RSA-Zertifikat/Schlüssel
AES_128: die eigentliche Kommunikation (nachdem der Schlüssel mit ECDHE ausgetauscht wurde) wird mit AES 128bit symmetrisch verschlüsselt. Symmetrische verschlüsselung ist in dem Fall schneller als die asymmetrische Verschlüsselung mit dem RSA-Schlüssel.
GCM:  die Kommunikation zwischen Server und Client wird in Blöcke zerlegt und jeder Block mit dem Schlüssel verschlüsselt (Blockverschlüsselung). GCM ist der Betriebsmodus in dem das geschieht. GCM sorgt unter anderem während der Sitzung für die Integritätsprüfung.
SHA256:   ist ja eigentlich ein Prüfsummenalgorithmus und könnte auch zur Integritätsprüfung verwendet werden, kommt aber wenn GCM verwendet wird nur ganz am Anfang der Verbindung, also beim Handshake zwischen Client und Server, zum Einsatz.

Wir hoffen, damit die Fragen klären zu können.

Mit bestem Gruß
Ihr InternetGates-Team

 

Mehr Artikel im Blog

AdwCleaner

AdwCleaner

Mit dem AdwCleaner entfernen Sie nervige Werbung und Spyware schnell und effektiv. Einmal bei einer Installation nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Eine Toolbar oder Werbe-Software (Adware) hat sich im System festgesetzt. Solche Störenfriede, die im Verruf...

mehr lesen
Interessante Plugins Februar 2024

Interessante Plugins Februar 2024

Woocommerce Variation Swatches for WooCommerce von Emran Ahmed Variation Swatches for WooCommerce von Cartflows Grafische Darstellung der Farbauswahl für die Produkte / Mengenangaben WP Debugging Fehlersuche in Wordpress von Andy Fragen Benötigt Query Monitor von John...

mehr lesen
Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Um Schriftgrößen nachträglich für verschiedenste Bildschirmgrößen anzupassen, kann folgender CSS-Code im Customizer verwenden werden: /* Groessere Bildschirme über 1400px */ @media only screen and ( min-width: 1401px ) { body { font-size:110% !important; } } /*...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.