...

Navigate Your Digital Future with Internetgates

WordPress Admin User per Datenbank

Keine Chance auf normalem Wege sich in WordPress einzuloggen? Dann hilft vielleicht folgender Tipp wenn Sie Zugang zur Datenbank haben.

Loggen Sie sich in phpMyAdmin ein.
Erstellen Sie sicherheitshalber ein Backup der Datenbank.
Falls Sie ein anderes Präfix benutzen als wp_ dann ersetzen Sie bitte im folgenden wp_ durch Ihr eigenes Präfix.

In der Tabelle wp_users (Achtung Präfix) klicken wir auf den Button Einfügen und füllen folgende Felder aus:

ID – bitte eine neue ID eingeben die noch frei ist – wir geben hier mal die 7 ein
user_login – hier einen Namen, z.B. Jan
user_pass – hier ein Passwort eingeben und links im Menü MD5 auswählen
user_nicename – hier wieder Jan eingeben
user_email – irgendeine Emailadresse
user_url – kann freibleiben
user_registered – Datum der Registrierung auswählen, kann auch einige Tage zurück liegen
user_status – bleibt auf 0
display_name – hier wieder unser Name Jan
Auf OK drücken zum speichern

Als nächstes die Werte in der Tabelle wp_usermeta (Achtung Präfix):

umeta_id – bleibt frei (wird automatisch generiert)
user_id – hier tragen wir die 7 ein, die wir schon vorher vergeben haben
meta_key – hier kommt wp_capabilities rein (Achtung Präfix)
meta_value – für Adminrechte hier folgendes eintragen: a:1:{s:13:“administrator“;s:1:“1″;}
Auf OK drücken zum speichern

Nochmal in der Tabelle wp_usermeta auf den Button Einfügen klicken und folgende Werte eintragen:

umeta_id – bleibt frei
user_id – in unserem Fall wieder die 7
meta_key – jetzt wp_user_level eingeben (Achtung Präfix)
meta_value – 10
Auf OK klicken

Jetzt können Sie sich in WordPress einloggen, unter Benutzer Ihren Account vervollständigen, abspeichern oder einen neuen Admin anlegen.

Mehr Artikel im Blog

AdwCleaner

AdwCleaner

Mit dem AdwCleaner entfernen Sie nervige Werbung und Spyware schnell und effektiv. Einmal bei einer Installation nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Eine Toolbar oder Werbe-Software (Adware) hat sich im System festgesetzt. Solche Störenfriede, die im Verruf...

mehr lesen
Interessante Plugins Februar 2024

Interessante Plugins Februar 2024

Woocommerce Variation Swatches for WooCommerce von Emran Ahmed Variation Swatches for WooCommerce von Cartflows Grafische Darstellung der Farbauswahl für die Produkte / Mengenangaben WP Debugging Fehlersuche in Wordpress von Andy Fragen Benötigt Query Monitor von John...

mehr lesen
Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Schriftgrössen nachträglich per CSS ändern

Um Schriftgrößen nachträglich für verschiedenste Bildschirmgrößen anzupassen, kann folgender CSS-Code im Customizer verwenden werden: /* Groessere Bildschirme über 1400px */ @media only screen and ( min-width: 1401px ) { body { font-size:110% !important; } } /*...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.